Heimspielvorschau

Zur Zeit kein Spielbetrieb! - Sommerpause -

SC Plettenberg auf fussball.de


Aufbauteam

Die Startelf fürs Rudelgucken

Freitag geht es los: Hinweise für Veranstaltung am Alter Markt

Von Sabrina Jeide

PLETTENBERG • Sollten Sie noch nicht in Stimmung oder großer Vorfreude sein, dann wird es jetzt Zeit: Am Freitag, 14. Juni, beginnt die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land und mittendrin statt nur dabei sind auch die Plettenberger beim Rudelgucken unter dem Stephansdachstuhl am Alter Markt, das der SC Plettenberg wieder organisiert. Wir haben für Sie die wichtigsten Hinweise zusammengestellt, damit das Spiel am Freitag zu einem fröhlichen Fest und einem Erfolg für alle wird – sozusagen die Startelf fürs Turnier:

n 1. Wann geht es los?

Das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland wird um 21 Uhr angepfiffen. Einlass am Alter Markt ist aber bereits ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

n 2. Wie komme ich rein?

Es wird zwei Eingänge geben: Zum einen beim Märcheneis (obere Wilhelmstraße) und zum anderen bei Friseur Stefanie Gärtner (untere Wilhelmstraße.

n 3. Wie viele sind dabei?

Insgesamt sind 1000 Besucher erlaubt, die beim Rudelgucken die deutsche Nationalmannschaft anfeuern dürfen. Vielleicht gibt es ja auch ein paar schottische Fans?

n 4. Was ist verboten?

Neben solch ganz selbstverständlichen Fouls wie schlechtes Benehmen, Pöbeleien oder Handgreiflichkeiten, gibt es auch einige offizielle Auflagen, was beim Rudelgucken verboten ist oder nicht mitgebracht werden darf. Dazu gehören Getränke, Flaschen, Schirme, größere Rucksäcke oder auch Schnaps. Bei allen Veranstaltungen herrscht absolutes Schnapsverbot. Der SCP betont, dass das entsprechend durch den Sicherheitsdienst kontrolliert werde. Wer zu große Rucksäcke dabei hat, müsse diese abgeben. Sie werden am Eingang gesammelt, aber nicht beaufsichtigt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung, sollte etwas wegkommen.

n 5. Vor dem Anpfiff

Zweieinhalb Stunden haben die Besucher Zeit, sich auf das Spiel einzustimmen. Dabei hilft DJ Marc Kiss bzw. ein Kollege, der auch während des Spiels für Stimmung sorgen soll und den Stadionsprecher für das Publikum unter dem Stephansdachstuhl gibt.

n 6. Die Leinwand

Das Spiel wird auf einer 11,5 Quadratmeter großen Leinwand übertragen, die auf einem großen Trailer steht, der vor dem Haus Zur Sonne positioniert wird. Das Bild stammt am Freitag vom ZDF. Der Sender überträgt das Eröffnungsspiel.

n 7. Die Schlemmermeile

Der SC Plettenberg sorgt für eine Schlemmermeile. An den Rändern des Stephansdachstuhls werden zwei große Bierwagen aufgebaut, im hinteren Teil (vor ehemals Hörnchen Scherer) wird Verpflegung erhältlich sein – zum einen Pommes, Brat- und Currywurst, zum anderen gibt es einen Stand der Familie Derdelis mit den beliebten Spießen, die sie sowohl einzeln als auch im Menü anbieten.

n 8. Wertmarken

Wertmarken werden an zwei Stellen verkauft, in Höhe der Wasserspiele vor der Bücherei und bei Samen Steinmann. Es soll eine Rabattstaffelung der Preise geben.

n 9. Die Tombola

Gekoppelt an den Wertmarkenverkauf ist eine Tombola. Je fünf gekaufter Wertmarken gibt es ein Los. Das wandert in den Verlosungstopf für jeweils drei hochwertige Preise pro Spieltag im Wert von je ca. 50 bis 100 Euro. Zu gewinnen gibt es Trikots, EM-Bälle oder auch Gutscheine. Gestiftet werden die Preise von den Hauptsponsoren. Die Verlosung erfolgt direkt nach dem jeweiligen Spiel – nur Besucher, die dann noch vor Ort sind, können gewinnen.

n 10. Der Veranstalter

Veranstaltet wird das Rudelgucken vom SC Plettenberg. „Wir hoffen, dass das Publikum euphorisch ist und dass es voll wird“, sagt der Vorsitzende Andreas Barnewitz vor dem ersten Spiel.
Die große Unbekannte sei die lange Zeit, in der der Verein kein Rudelgucken veranstaltet hat. Das letzte Public Viewing fand zur Fußball-WM 2018 in Russland statt, als die deutsche Mannschaft in der Gruppenphase gescheitert war. Knapp 70 Helfer hat der SCP für die Europameisterschaft mobilisieren können, je Spieltag sind jeweils knapp 40 Kräfte im Einsatz.
Am letzten Freitag und Samstag traf man sich zum Arbeitseinsatz, um vor Ort noch einiges vorzubereiten. Über ein Jahr lang plante der SC Plettenberg – neben dem normalen Vereinsalltag – die Veranstaltungen mit hohem Aufwand. Und deshalb hofft man nun nicht nur auf die Begeisterung in der Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann, sondern auch in der heimischen Bevölkerung.

n 11. Wie geht’s weiter?

Die Partie gegen Schottland ist der Auftakt, der SC Plettenberg überträgt auch alle weiteren Spiele mit deutscher Beteiligung – im Idealfall bis zum Endspiel, das für Sonntag, 14. Juli, terminiert ist. Fest stehen bislang nur die weiteren Gruppenspiele – mit der Partie gegen Ungarn (Mittwoch, 19. Juni, Anstoß 18 Uhr, Einlass 17 Uhr) sowie die Begegnung gegen die Schweiz (Sonntag, 23. Juni, Anstoß 21 Uhr, Einlass 18.30 Uhr).

WM2006

 


Mittwoch, 12 Juni 2024 09:00

Mittwoch, 05 Juni 2024 00:00

Samstag, 01 Juni 2024 00:00

Donnerstag, 23 Mai 2024 16:00

Samstag, 06 April 2024 00:00

Freitag, 01 März 2024 00:00

Dienstag, 20 Februar 2024 17:59

Dienstag, 29 August 2023 14:15

Donnerstag, 20 Juni 2024 06:00

Samstag, 15 Juni 2024 10:00

SC Plettenberg 1889 e.V.

Wilhelm-Seißenschmidt-Str. 15
58840 Plettenberg
 
Tel.: (02391) 149710

Fax: (02391) 149165
email: post(at)scplettenberg.org

Stadtstadion Elsewiese (02391) 10795
Vereinsheim Elsewiese (02391) 13863
Hotline Heimvermietung (02391) 6052340

Postanschrift
SC Plettenberg 1889 e.V.
Postfach 1571
58815 Plettenberg
  

Unser Verein

Im  Herzenstadt  der Vier-Täler-Stadt

Besucher

Seitenzugriffe 0

Heute 30

Gestern 186

Woche 1.248

Monat 3.929

Insgesamt 351.205

 




  • Letzte Aktualisierung des Inhaltes dieser Homepage: Donnerstag, 20. Juni 2024
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.